Die Pfalzwerke AG nutzt das Customer-Self-Service-Portal im Geschäftskundenbereich zur Neukundengewinnung und Kundenbindung. Vertragsmanagement, Servicefunktionen, Energiecontrolling stehen im Fokus der umgesetzten Lösung.
Die Pfalzwerke AG mit Sitz in Ludwigshafen bietet zusammen mit ihren Beteiligungen und den ca. 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Unternehmensgruppe bundesweit umfassende Dienstleistungen rund um Strom, Wärme, Erdgas und erneuerbare Energien. Mit rund 430.000 Stromkunden und über 60.000 Erdgaskunden ist das Unternehmen der größte Energieversorger in der Pfalz und im Saarpfalz-Kreis.
Ziel des Projektes ist es, das Customer-Self-Service-Portal als Kundenbindungsinstrument im Geschäftskundenbereich für Bestandskunden, Neukunden und ehemalige Kunden einzusetzen. Um diese Ziele zu erreichen, stehen zurzeit drei Funktionsbereiche im Vordergrund der Ausgestaltung des Geschäftskundenportals: Vertragsmanagement, Servicefunktionen, Energiecontrolling.
Die Pfalzwerke AG nutzt seit 2017 das Customer-Self-Service-Portal für Geschäftskunden, Filialisten, Industriekunden sowie Kunden aus der Wohnungswirtschaft regionaler und überregionaler Herkunft.
"Mit Einführung unseres Geschäftskundenportal „Vip-Pfalzwerke.de“ ist uns ein entscheidender Schritt für eine engere und effektivere Kundenbeziehung gelungen. Durchweg positive Rückmeldungen unserer Kunden belegen, dass wir deren Anforderungen getroffen haben. Sie bestärken uns, den eingeschlagenen Weg konsequent und kontinuierlich fortzusetzen. Dabei ist es gut zu wissen, dass uns die Experten von BI Leipzig begleiten."
- Wolfgang Disser, Leiter Vertrieb, Pfalzwerke AG